Europa im Erdölrausch: Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europa im Erdölrausch: Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit" von Daniele Ganser untersucht die geopolitischen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen der Abhängigkeit Europas vom Erdöl. Ganser beleuchtet die historische Entwicklung dieser Abhängigkeit und analysiert die politischen Entscheidungen, die dazu geführt haben. Er diskutiert die Risiken, die mit der fortwährenden Nutzung fossiler Brennstoffe verbunden sind, darunter Umweltzerstörung und geopolitische Spannungen. Das Buch fordert ein Umdenken hin zu erneuerbaren Energien und nachhaltigen Alternativen, um Europas Energiezukunft sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniele Ganser, geboren 1972, ist ein Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist spezialisiert auf Zeitgeschichte seit 1945 und internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik. Daniele Ganser ist Gründer und Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) in Basel (www.siper.ch).
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Weishaupt, H
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- GOVERNMENT PRINTING OFFICE




