
Bleifrei und Federleicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für eine Reise in verborgene Gefilde benötigt man leichtes Gepäck: Jungfräuliches Papier und ein paar wenige Stifte genügen. Ist kein Spitzer greifbar, nehme man ein scharfes Messer. Auf einen Radierer kann verzichtet werden, wenn nötig kann er durch weiches Brot ersetzt werden. Die Reise führt durch den menschlichen Körper, bahnt sich einen Weg durch Labyrinthe und unwegsames Gelände. Irgendwann öffnet sich das Tor zu der Bibliothek der Erinnerungen. Es vergeht viel Zeit, bis sich Texte und Zeichnungen zu etwas Neuem verweben. Zu Beginn existierten nur eine Handvoll Zeichnungen aus den 90er Jahren, nach und nach entstanden Texte dazu. Der Anfang der Fortsetzung zeigt auf, wie das Licht ins Dunkel kam. von Stingelin, Ursula
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Stingelin lebt in Basel. 1947 in Luzern geboren verbringt sie einen Teil ihrer Kindheit auf Madeira und in Wien. Schulen in der deutschen und französischen Schweiz. Ausbildung als Dekorationsgestalterin. Schule für Gestaltung in Luzern und in Basel. SAWI Ausbildungszentrum für Werbung und Information, Biel-Bienne. Matura auf dem zweiten Bildungsweg. Eigene Malschule für Kinder und Erwachsene. Seit 1979 arbeitet Ursula Stingelin freischaffend als Malerin und Zeichnerin. 1986/1988 Kunststipendium der Stadt Basel. Immer schon hat Ursula Stingelin Texte und Malerei verbunden.
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Augustus Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Herder. Freiburg.,
- unknown_binding
- 143 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- acufactum
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2012
- Brunnen Verlag GmbH
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Kinderbuch
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL