
Die Schöpfung aus dem Nichts: Kontemplation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Schöpfung aus dem Nichts: Kontemplation“ von Mieke Mosmuller ist ein philosophisch-spirituelles Buch, das sich mit der Frage nach der Entstehung und dem Wesen der Schöpfung auseinandersetzt. Mosmuller untersucht die Idee, dass die Schöpfung aus dem „Nichts“ entstanden ist und verbindet dabei traditionelle religiöse Vorstellungen mit modernen spirituellen Einsichten. Sie lädt den Leser zu einer kontemplativen Reise ein, um ein tieferes Verständnis für die Beziehung zwischen Mensch und Kosmos zu entwickeln. Durch Meditation und innere Reflexion soll der Leser Zugang zu neuen Erkenntnissen über das Sein und die eigene Existenz finden. Das Buch ermutigt dazu, über die Grenzen des rationalen Denkens hinauszugehen und eine direkte Erfahrung des Göttlichen zu suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mieke Mosmuller (* 21.2.1951 in Amsterdam) ist eine niederländische Ärztin, Philosophin und Autorin. Mit ihren Forschungen zum spiritualisierten und aktiven Denken hat sie die Wichtigkeit des Entwickelns des reinen Denkens für die Weltentwicklung und die des Menschen gezeigt. Mieke Mosmullers Hauptwerk ¿Suche das Licht das im Abendland aufgeht¿ (1994) ist die philosophische Grundlage ihrer Arbeit und beschreibt das selbstständige Erleben des Geistes, ausgehend vom reinen Denken. Es sind philosophisch-spirituelle Zeugnisse des realen Erlebens des Geistes. Es folgten danach über 50 Bücher, in denen sie diese Philosophie und ihr Wahrnehmungsvermögen für den Geist nicht nur beschreibt, sondern auch in mehrere Romane einfließen lässt, in denen die verschiedenen menschlichen Fähigkeiten und Qualitäten personifiziert erscheinen. Davon sind viele (auch) in deutscher, englischer, französicher und dänischer Sprache erschienen (siehe Bibliographie). Seit dem Erscheinen ihres ersten Buches wurde Mieke Mosmuller regelmäßig für Vorträge und Seminare in den Niederlanden und Belgien eingeladen. Seit 2009 hat sich dies auch auf Vorträge und Seminare in Deutschland, Dänemark und der Schweiz ausgeweitet. Darüber hinaus gibt sie im Frühling und Sommer mehrtägige Seminare im Berner Oberland und begleitet Reisen nach Chartres. Ihre Bücher werden inzwischen bis in die Vereinigten Staaten, Kanada und nach Australien und Süd-Afrika verkauft.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- SPCK
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2025
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Claudius
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- HarperOne
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Morehouse Publishing
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2012
- SOPHIA INST PR