

Das Mosaik des Islam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wird die Gegenwart kompliziert, hilft es, einen Blick zurück zu werfen, am besten mit Ruhe, Klarheit und Unparteilichkeit. Im Gespräch mit seinem Kollegen Perry Anderson zeichnet der Historiker Suleiman Mourad die Geschichte des Korans und des muslimischen Glaubens nach, von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Dass hier eine sachkundiger Mediävist und Kenner der politischen und intellektuellen Landschaft der Gegenwart Rede und Antwort steht, ist das große Glück dieses über die Dauer eines Jahres geführten Dialogs. Der Bogen spannt sich von den Anfängen des Korans über Mohammed, die sunnitisch-schiitische Spaltung, die Entwicklung des Dschihad und Reformbestrebungen bis hin zum modernen Islam und seinen Herausforderungen. "Andersons Fragen sind präzise, prägnant und kraftvoll, Mourads Antworten sind klug, verständlich und unvoreingenommen...Unentbehrlich!" Le Monde von Anderson, Perry und Mourad, Suleiman und Emmert, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Perry Anderson, geboren 1938, lehrt Geschichte an der University of California in Los Angeles. Seine Beiträge erscheinen in der "London Review of Books" und der "New Left Review", deren Herausgeber er lange Jahre war. Bei Berenberg erschienen u.a. "Nach Atatürk, Die Türken, ihr Staat und Europa" (2009) und "Die indische Ideologie" (2014).
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2004
- AHRIMAN-Verlag