
Der Wert der Vergangenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer an einem Wochenende im Frühherbst erinnert die Stadt Helmstedt seit einer stattlichen Reihe von Jahren an ihre wissenschaftliche Tradition als einstige Universitätsstadt und zugleich auch an ihre politische Vergangenheit als Grenzort, der fünfzig Jahre lang im ,Zonenrandgebiet' das Ende der Transitstrecke von West-Berlin nach Hannover markierte. Mit den Helmstedter Universitätstagen hat sich auf diese Weise ein Forum des zeitgeschichtlichen Gedankenaustauschs etabliert, das eine Verbindung zwischen der akademischen Forschung und einer breiteren Öffentlichkeit zu bieten sucht, um die Frage nach dem Verbindenden und dem Trennenden der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in europäischer Perspektive zu erörtern.Das vorliegende Heft enthält die für den Druck überarbeiteten und erweiterten Vorträge der Helmstedter Universitätstage 2020, für welche der Wert, den wir dem Blick vom Heute zurück ins Gestern beimessen, im Zentrum stand. von Sabrow, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- orange-press
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1992
- DOUBLEDAY & CO
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2002
- Bompiani
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- Corgi Books