
Schlingensiefs Hamlet (2 DVDs)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinen Theater- und Kunstaktionen, als Film- und Opernregisseur hat Christoph Schlingensief (1960 - 2010) über zwei Dekaden den kulturellen und politischen Diskurs in Deutschland geprägt. Am Schauspielhaus Zürich inszeniert Schlingensief Shakespeares "Hamlet", begleitet von Straßenaktionen mit dem Aussteigerprogramm NAZI~LINE - und gegen die rechtspopulistische Schweizer Volkspartei (SVP). Versetzt mit Audioeinspielern der legendären Inszenierung von Gustav Gründgens mit Maximilian Schell in der Hauptrolle (1963), liest sich Schlingensiefs "Hamlet" durchaus als Hommage an den Klassiker. Zugleich lässt sich seine Inszenierung auch als Adaption der Wiener Containeraktion verstehen. An die Stelle der FPÖ tritt hier die aufstrebende SVP, die zur Abschiebung freigegebenen Asylbewerber werden durch resozialisierungswillige Neonazis ersetzt. Bei flankierenden Straßenaktionen und im "Hamlet" selbst treten sie als "Schauspieltruppe im Schauspiel" in Erscheinung, die der neutralen und nach eigenem Bekunden von Radikalismus befreiten Schweiz den Spiegel vorhalten. Inhalt (2 Discs): "Hamlet" (Volksbühne Berlin, Theatertreffen, 22.5.2001, 111 min.) Podiumsdiskussion (Volksbühne Berlin, Theatertreffen, 22.5.2001, 21 min.) Stadtrundfahrt und Reichstagsbesuch (Berlin, 23.5.2001, 23.5.2001, 9 min.) Christoph Schlingensief - Interview (Sibylle Dahrendorf, Berlin, 23.5.2001, 9 min.) Naziline - Straßenaktion (Zürich, 8.5.2001, 31 min.) Christoph Schlingensief - Interview (Sibylle Dahrendorf, Zürich, 8.5.2001, 18 min.) Alexander Kluge im Gespräch mit Christoph Schlingensief (2001, 46 min.) TalkTäglich mit Roger Schawinski (Tele24/TeleZüri, 23.4.2001, 25 min.) "Hamlet - This is your family" (Dokumentarfilm von Peter Kern, 2002, 80 min.) von Schlingensief, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Oetinger Media
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2022
- 978-3-933077-62-2