
Königinnenzucht und Genetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Königinnenzucht und Genetik" von Eigil Holm ist ein Fachbuch, das sich mit der Zucht von Bienenköniginnen und den genetischen Grundlagen dieser Praxis befasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien der Bienenzucht und erklärt, wie genetische Faktoren die Eigenschaften und das Verhalten von Bienenvölkern beeinflussen. Es behandelt Themen wie die Auswahl geeigneter Zuchtkriterien, Methoden zur Verbesserung der genetischen Vielfalt und Techniken zur gezielten Königinnenzucht. Zudem wird auf die Bedeutung der Genetik für die Gesundheit und Produktivität von Bienenvölkern eingegangen. Das Buch richtet sich an Imker, Züchter und Wissenschaftler, die ein tieferes Verständnis für die biologischen und genetischen Aspekte der Bienenhaltung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Deutscher Landwirtschaftsve...
- Hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2007
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Stuttgart, Gustav Fischer V...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 1987
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 2008
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB