
Geschichtshäppchen um viertel vor sechs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
27 Beiträge zur Mannheimer Straße: Komprimierte Alltags-, Wirtschafts-, Bau- und Kunstgeschichte, Kurzbiografien zuKreuznacher Persönlichkeiten, "Kreiznacher Geschichde", der Auszug aus einem Kreuznach-Krimi und eine Theaterszenezu Faust. Geschrieben wurden die Geschichtshäppchen, kurze Kapitel, von ehrenamtlich engagierten Heimat- undFamilienforschern, Geschäftsleuten, freischaffenden Autoren, Schriftstellern, Liebhabern der "Kreiznacher Mundart"und solchen, die der Stadt Bad Kreuznach verbunden sind. Die Beiträge wollen informieren, seriös und in unterhaltsamerForm. Ein reich bebildertes Lesebuch, dessen Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert liegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermagoras
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag