
Leben will ich, leben, leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cato Bontjes van Beek wird 1920 in eine Künstlerfamilie (Modersohn/Breling) in Fischerhude hineingeboren, die sich durch Toleranz, ein humanes Menschenbild, der Liebe zur Natur und Kunst sowie freiheitlichem Denken auszeichnet. Früh engagiert sie sich im Widerstand, dann in der Roten Kapelle. Die in diesem Buch zum ersten Mal in dieser Form veröffentlichten Briefe und Kassiber lassen uns teilhaben an der Entwicklung eines pubertierenden fröhlichen Mädchens hin zu einer moralisch gefestigten und ihre Situation immer wieder reflektierenden jungen Frau, die früh ihr Leben lassen musste. Es sind erschütternde Dokumente eines außergewöhnlichen geistigen Widerstands, die uns auch heute an die demokratischen Werte und Freiheitsrechte erinnern, die es zu verteidigen gilt. »Für mich sind im Kriege und in der Nazi-Zeit die Horizonte über der flachen, weit gespannten Marschlandschaft des Binnendeltas der Wümme, vor allem aber das Bontjes-Haus in der Bredenau ein Inbegriff der Freiheit geworden - so erinnere ich sie bis heute.« Helmut Schmidt, ehemaliger Bundeskanzler und enger Freund der Familie von Bontjes van Beek, Cato;Vinke, Hermann;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Vinke (*1940 in Rhede an der Ems) ist ein deutscher Rundfunk-Journalist und Sachbuchautor. Fünf Jahre lang (1981¿1986) war Vinke als Fernost-Korrespondent der ARD in Tokio, 1986¿1990 Nordamerika-Korrespondent in Washington. Für ein Jahr übernahm er 1990¿1991 den Chefposten als Leiter des ARD-Studios Berlin/Ostdeutschland. Für weitere acht Jahre berief man ihn 1992¿2000 zum Programmdirektor Hörfunk bei Radio Bremen. Seit 2000 ist er ARD-Korrespondent Osteuropa/Baltikum. Als preisgekrönter Sachbuchautor hat er sich insbesondere immer auch an jugendliche Leser gewandt, um ihnen die NS-Vergangenheit und den Widerstand dagegen nahezubringen.
- Taschenbuch
- 76 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- bloomoon
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- hardcover
- 96 Seiten
- Kock, B.