Wer ich bin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»So viel Welt wie bei ihm findet man selten im Gedicht.« Christoph Schröder Paulus Böhmer ist der Meister des rhythmisch-epischen Langgedichts. WER ICH BIN, das ist moderne Lyrik, die von jungen Dichtern angestrebt wird, rauschhaft und nüchtern zugleich: »Keiner von uns wird aus Liebe sterben.« »Die Gedichte, die dieser Band enthält, funktionieren gut und gerne als Einführung in sein Werk. »Werichbin« und »Über das Zusammenfügen von Teilen« unternehmen den Versuch, den Raum zwischen Himmel und Erde zu umfassen - alle Sackgassen inbegriffen, die ein solches Vorhaben mit sich bringt. Bisher ist Böhmer vorrangig als poets' poet in Erscheinung getreten und hat bislang keinen Zuspruch von einer größeren Leserschar erhalten. Obwohl seine literarische Stimme eine eminent wichtige, wenn nicht sogar eine äußerst zeitgenössische ist, die abseits des Surrealismus erklingt. Das wacklige Konzept mit Namen »Sinn« zeigt weithin sichtbare Risse, die nicht mit noch mehr Fiktion verschleiert, sondern offengelegt werden sollen: Seht her, in dieser Wüste schreibe ich, mache aber eine Kunst daraus. Böhmer lesen heißt, sich in Hingabe zu üben. Seine unfreundliche Textlandschaft zu betreten bedeutet nicht, sich von jeder Grundwahrheit zu lösen, sondern neue Gewissheit zu finden: Nach jedem Blitz entsteht Raum für etwas Neues.« Matthias Friedrich, Literaturkritik.de »Böhmer schert sich nicht um Moden, um die Einflüsterungen des Zeitgeistes und um ästhetische Konventionen.«
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Schriftsteller Paulus Böhmer wurde 1936 in Berlin geboren und erhielt den Namen Paul Christoph Böhmer. Ab 1943 lebt er in Oberhessen und studiert nach dem Abitur Jura in Frankfurt am Main. Er bricht das Studium ab und wird Bauarbeiter. Dann studiert e
- paperback -
- Erschienen 1998
- Evergreen Pr
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- D & D Medien
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Noumenon-Verlag
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- J. Kamphausen Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin Canada
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri




