
Ratgeber wissenschaftliches Arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die einen verlässlichen Ratgeber für die Erstellung ihrer wissenschaftlichen Arbeiten suchen. Vom Grundverständnis des wissenschaftlichen Arbeitens bis hin zur Präsentation werden in neun Kapiteln Schritt für Schritt alle notwendigen Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens besprochen, die für die Erstellung einer Haus-, Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit notwendig sind. Ergänzend zu den Ausführungen im Buch sind auf der zugehörigen Internetpräsenz (www.wissenschafts-thurm.de/) viele nützliche Ressourcen und Zusatzinformationen hinterlegt: Weiterführende Erläuterungen, Checklisten, Formulare und Excel-Tabellen. von Manschwetus, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Uwe Manschwetus ist seit 1996 als Professor für Marketing-Management an der Hochschule Harz in Wernigerode tätig. Darüber hinaus lehrt(e) er u. a. an der Leibniz Akademie in Hannover, der VWA in Göttingen und der Hochschule Merseburg. Prof. Dr. Manschwetus ist langjähriges Mitglied des Prüfungsausschusses der Hochschule Harz. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Aufsätze und Bücher.
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Studeo Verlag
- Broschiert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Beste Zeiten Verlagsgesells...
- printed_access_code
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- SKV
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- paperback
- 146 Seiten
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen