![Einkaufsorientierte Bedarfsplanung mit SAP](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4b/8c/8c/9783945170540_600x600.jpg)
Einkaufsorientierte Bedarfsplanung mit SAP
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Stehen Waren und Dienstleistungen nicht ausreichend zur Verfügung, kann es zu Produktionsausfällen und damit einhergehenden Umsatzeinbußen kommen. Aber auch hohe Lagerbestände binden Kapital und verursachen Kosten. Dieses Buch zur verbrauchsgesteuerten Disposition hilft Ihnen, diesen Zielkonflikt zu bewältigen. Trotz unterschiedlicher Beschaffungszeiten und spezifischer Lagereigenschaften der benötigten Materialien können und müssen Sie individuell auf einzelne Bedarfe reagieren. Anhand praxisnaher Prozesse und Beispiele lernen Sie, wie die verbrauchsgesteuerten Dispositionsverfahren in SAP MM Sie dabei unterstützen. Das Buch richtet sich einerseits an Leser, die einen Einstieg in das Thema suchen, andererseits aber auch an Key-User, die sich mit grundsätzlichen Customizingeinstellungen vertraut machen wollen. - Bestellpunktdisposition, stochastische und rhythmische Disposition - Materialstammdaten, inklusive Losgrößen und deren Berechnung - Planung, Planverlauf, Bedarfs- bzw. Bestandslisten (MD04) und Prognosen - Customizing der Grundeinstellungen und Prozesse von Licha, Ingo
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Licha arbeitete nach seinem Betriebswirtschaftsstudium mehrere Jahre für die SAP AG im IT-Support im In- und Ausland. Seit April 2009 ist er freiberuflich als zertifizierter SAP Solution Consultant SCM Procurement als SAP-Berater und Trainer tätig. Unter anderem ist er bei SAP-Bildungspartnern für die SAP- Anwender- und Beraterausbildung im Bereich Logistik verantwortlich. Seit dem Sommersemester 2012 unterrichtet er ergänzend als freier Lehrbeauftragter an der FH-Ludwigshafen im Fachbereich »Business and International Programs« sowie »Wirtschaftsinformatik ERP-Systeme/ERP-Consulting«.
- perfect
- 534 Seiten
- Erschienen 2008
- TCW
- Hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2021
- SAP PRESS
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 742 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2015
- Espresso Tutorials