
Richard Wagner: Werk - Weltanschauung - Deutung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Richard Wagner: Werk - Weltanschauung - Deutung" von Karl Richter ist eine umfassende Analyse des Lebens und Schaffens des berühmten deutschen Komponisten Richard Wagner. Das Buch untersucht Wagners musikalische Werke, seine philosophischen und politischen Ansichten sowie die vielfältigen Interpretationen seiner Arbeit im Laufe der Zeit. Richter beleuchtet Wagners Opern und Musikdramen, darunter bekannte Werke wie "Der Ring des Nibelungen", "Tristan und Isolde" und "Die Meistersinger von Nürnberg". Er analysiert die musikalische Struktur, Themen und Motive dieser Kompositionen und diskutiert deren Einfluss auf die Musikgeschichte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Wagners Weltanschauung, einschließlich seiner kontroversen politischen Überzeugungen und antisemitischen Schriften. Richter setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, wie diese Ansichten in seinen Werken zum Ausdruck kommen und welche Auswirkungen sie auf sein Erbe hatten. Abschließend betrachtet das Buch die unterschiedlichen Deutungen von Wagners Werk im kulturellen Kontext, einschließlich seiner Rezeption im 20. Jahrhundert bis heute. Richter bietet dabei einen differenzierten Blick auf die anhaltende Debatte um die Trennung von Künstlerpersönlichkeit und künstlerischem Schaffen. Insgesamt liefert "Richard Wagner: Werk - Weltanschauung - Deutung" eine tiefgehende Betrachtung eines der einflussreichsten und umstrittensten Komponisten der Musikgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- Hardcover
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Kunstverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Hanser Berlin
- turtleback
- 144 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- perfect
- 378 Seiten
- Kulturverlag Kadmos
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia