
Antony Gormley über Skulptur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Künstler sprichtAntony Gormley genießt international hohes Ansehen als Bildhauer. Er wird als einer der intellektuell anspruchsvollsten Vertreter seiner Kunstrichtung erachtet. In diesem Band vermittelt der Künstler erstmals persönliche Gedanken über die Geschichte, die Idee und den Arbeitsprozess seiner Bildwerke. Dabei geht Gormley auf den Aspekt von Zeit und Raum in seinen größeren Arbeiten wie European Field und Still Standing ein und erläutert, welche Werke anderer Künstler, darunter Alberto Giacometti und Joseph Beuys, er als besonders wichtig erachtet. Er legt den Einfluss fernöstlicher Religionen auf sein Werk offen und beschreibt Skulpturen aus seiner jüngsten Schaffensphase. Ein tiefgründiges Buch mit intimen Einblicken in die Gedanken- und Arbeitswelt eines der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen Verlag
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- unknown_binding
- 24101 Seiten
- Erschienen 1988
- Salzburg Festival
- hardcover -
- Sépia
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2001
- Yale University Press
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2004
- Lark Books,U.S.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Holzwarth Publications GmbH
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2004
- Stadt Herne Flottmann-Hallen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Ediciones Poligrafa
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus