
Record Stores
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 2009 dokumentiert der Hamburger Fotograf Bernd Jonkmanns die Kultur der "Record Stores". Zu Beginn seines Projekts sah es noch so aus, als wenn es innerhalb weniger Jahre kaum noch Stores geben würde und in der Tat sind viele Plattenläden über die Jahre verschwunden. Doch gleichzeitig erlebt Vinyl seit einiger Zeit ein rasantes Comeback unter Liebhabern. In der Folge eröffneten viele neue kleine und grösse Läden in Großstädten wie Berlin, Brüssel, Paris und Los Angeles, die die Bedeutung des Phänomens "Record Store" als Ausdruck der Jugendkultur bewahren. Über die letzten sechs Jahre hat Jonkmanns auf seinen Reisen auf 5 Kontinenten in 35 verschiedene Städten über 160 "Record Stores" fotografiert. Seine Bilder zeigen bunte Fassaden, bis unter die Decke mit Vinyls und CDs gefüllte Stores und die Menschen die im Record Store arbeiten und dort ihre Musik kaufen. Sie alle teilen sich die Liebe zur Musik - und das ist es, was die einzigartige Atmosphäre der "Record Stores" ausmacht. Seine Suche nach den schönsten "Record Stores" führte Jonkmanns durch fünf Kontinente und zahlreiche Städte wie Los Angeles, New York City, Boston, San Francisco, Paris, London, Brighton, Stockholm, Rio de Janeiro, Oslo, Amsterdam, Sydney und sogar bis nach Hobart, Tasmanien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2023
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 1983
- Facts On File Inc
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- Steidl Verlag
- perfect -
- CPO
- perfect -
- Erschienen 2002
- Uehlin Druck
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2024
- Wielka Litera