LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Frei Otto: Die Zukunft hat schon begonnen

Frei Otto: Die Zukunft hat schon begonnen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3944509374
Seitenzahl:
144
Auflage:
-
Erschienen:
2017-12-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Frei Otto: Die Zukunft hat schon begonnen
Visionen eines großen Architekten

Die Zukunft hat schon begonnen - hier und heute in Chemnitz Frei Otto war einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts - und er war ein Sohn der Stadt Chemnitz. Seine luftigen, organischen Bauten haben die moderne Architektur entscheidend geprägt. Von Juni 2011 bis Februar 2013 führte ich intensive Gespräche mit meinem Freund und Kollegen Frei Otto und zeichnete die wegweisenden Gedanken des Vordenkers der zeitgenössischen Architektur auf. Es sollten die letzten Interviews mit dem 2015 verstorbenen Pionier der Leichtbauweise sein. Frei Otto, der im Jahr seines Todes posthum mit dem weltweit renommierten Pritzker-Architekturpreis geehrt wurde, spricht in seinen letzten Interviews über Baukunst und Baustoffe, Zufall und Chance, Wegenetze und Netzstrukturen, Wissen zum Wissen und die Einflüsse, die die Architektur der Moderne formen. Dabei spielen auch Themen wie das Paarungsverhalten der Menschen und Katastrophen als Einflussfaktoren eine Rolle. Immer wieder drehen sich seine Gedanken um die zentrale Frage: Wie werden wir in Zukunft leben? Bewegende, oft gewagte Überlegungen verdichten sich zu einem Netz, das den Betrachter ähnlich wie seine Bauwerke fesselt. Illustriert werden seine Visionen von Bildern und Beschreibungen, die seine Tochter Christine Otto-Kanstinger in einem Vortrag anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Industrievereins Sachsen 1828 e. V. in Chemnitz präsentierte. Seltene Fotos, teils aus privaten Beständen, geben aufschlussreiche Einblicke in sein Leben, sein Schaffen und seine Visionen. Die Gespräche lassen uns teilhaben an Frei Ottos Gedanken zu den großen Themen unserer Zeit. Als Leitfaden zieht sich der Satz durch das Buch: "Die Zukunft hat schon begonnen" - mit dem Zusatz "hier und heute in Chemnitz", den Frei Otto anlässlich des Forums Industrieverein 2010 in seiner Geburtsstadt prägte. Chemnitz zählte schon immer zu den Vorreitern der Industriekultur und geht seit jeher mit innovativen Ideen und technologischen Lösungen voran. Diese Philosophie erfüllen die Chemnitzer Unternehmen Tag für Tag mit Leben - und die Gedanken Frei Ottos atmen jenen Geist, der Chemnitz zur Zukunftsschmiede macht. Durch die enge, intensive und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Frei Otto ist ein Buch entstanden, das sein Werk aus einer bisher noch nie dagewesenen Perspektive beleuchtet - getragen von seinen eigenen Aussagen und Visionen, die die Zukunft von morgen schon heute greifbar machen. Ein unwiederbringliches Zeugnis und wortgewordenes Vermächtnis eines der größten Architekten des 20. Jahrhunderts, der mit seinen Konstruktionen aus Seilnetzen, Gitterschalen, Membranen und Bögen unser aller Verständnis moderner Architektur - und damit auch unser Bild von der Zukunft - maßgeblich prägte. Prof. Reinhard Erfurth, Industrieverein Sachsen 1828 e. V. von Erfurth, Reinhard

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
144
Erschienen:
2017-12-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783944509372
ISBN:
3944509374
Gewicht:
1286 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl