
Die Erste in der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das ist die erste in der Welt", soll ein Italiener gejubelt haben, als er die Orgel im Freiberger Dom 1799 zum ersten Mal hört. Seit 300 Jahren dominiert die Silbermann-Orgel aus dem Jahre 1714 die Westseite des spätgotischen Freiberger Domes. Sie gilt als das Meisterwerk Gottfried Silbermanns. Dieses Instrument begründete seinen bis heute anhaltenden Ruhm. Über die Jahrhunderte nahezu unverändert, ist sie heute eine der bedeutendsten Barockorgeln weltweit. Schon zu Silbermanns Lebzeiten gerühmt, von vielen gelobt und von Albert Schweitzer als eine der klangschönsten Orgeln der Welt geadelt, geht das Instrument in das vierte Jahrhundert und begeistert unvermindert mit seinem kraftvollen und silbernen Klang. Dieses Buch ist nicht nur eine Chronik der Orgelgeschichte, sondern gibt auch die Faszination weitergeben, die ungezählte Musiker und Orgelbauer vieler Generationen angesichts der Königin der Instrumente ergriffen hat. Denn noch immer gilt die große Silbermannorgel im Freiberger Dom als "die Erste in der Welt".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- ARES Verlag
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Rebo Publishers
- Pappe
- 36 Seiten
- Erschienen 2019
- Butzon & Bercker
- paperback -
- Erschienen 1990
- -
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Pattloch