
Mensch und Umwelt im Ringheiligtum von Pömmelte-Zackmünde, Salzlandkreis (Forschungsberichte des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 10/III)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Mensch und Umwelt im Ringheiligtum von Pömmelte-Zackmünde, Salzlandkreis“ von François Bertemes ist Teil der Forschungsberichte des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle. Es behandelt die archäologischen Untersuchungen und Funde am Ringheiligtum von Pömmelte-Zackmünde, einer bedeutenden prähistorischen Kultstätte in Deutschland. Der Autor analysiert die Beziehung zwischen den Menschen und ihrer Umwelt während der Nutzung dieser Anlage, die oft als das „deutsche Stonehenge“ bezeichnet wird. Das Werk bietet Einblicke in die religiösen Praktiken, sozialen Strukturen und ökologischen Bedingungen der damaligen Zeit. Es kombiniert archäologische Befunde mit naturwissenschaftlichen Methoden, um ein umfassendes Bild vom Leben in der Region während der späten Jungsteinzeit und frühen Bronzezeit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- Berlin Story Verlag
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1995
- Katalog zur Ausstellung
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Hansa-Druckerei
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Langewiesche, K R
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA