Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht 2022
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der siebte Band der Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht dokumentiert die Vorträge der 24. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht, die am 7. März 2022 coronabedingt digital zum Thema "Wie solidarisch ist das kirchliche Arbeitsrecht?" stattgefunden hat.Das Thema ist durch die Initiative #OutInChurch, die sich im Januar 2022 nach Bekanntwerden des Münchner Missbrauchsgutachtens öffentlich zu Wort gemeldet hat, hoch aktuell.Die Forderung nach Änderung der Grundordnung, insbesondere der diskriminierenden Kündigungsandrohungen für pastorale Mitarbeiter/innen bei Eingehen einer gleichgeschlechtlichen oder kirchenrechtlich ungültigen Ehe hat viele Themen überlagert. Wie solidarisch das kirchliche Arbeitsrecht ist, wurde darüber hinaus aus Anlass von 50 Jahren MAVO-Rahmenordnung und 30 Jahren MVG-EKD zu Fragen der betrieblichen Mitbestimmung kritisch hinterfragt. Mehr Mitbestimmung wird gefordert. Die Digitalisierung wird als eine Herausforderung für das solidarische Miteinander gesehen. Auch die Solidarität der kirchlichen Arbeitsrechtsregelung im Dritten Weg und des Tarifrechts standen zur Diskussion.Die Solidarität des kirchlichen Arbeitsrechts zeigt sich: - an einem wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden, der vor allem Kündigung wegen Eingehens einer kirchenrechtlich ungültigen Ehe ausschließt,- an einer besseren betrieblichen Mitbestimmung, die die Bedeutung der Mitarbeiter/innen für die Erfüllung des Sendungsauftrags der Kirche würdigt,- an einer Umsetzung der Digitalisierung, die der Dienstgemeinschaft gerecht wird und- an kirchlichen Arbeitsvertragsregelungswerken, die Vorbildcharakter haben durch faire Arbeitsbedingungen, die Familienfreundlichkeit, Gesundheitsschutz und Arbeitsüberlastung berücksichtigen. von Oxenknecht-Witzsch, Renate
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 1363 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 3587 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 1871 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 1393 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2008
- Fachmedien Recht und Wirtsc...




