
Paris ein Sommer lang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zur Geschichte: Zerbrochen ... nach einer Liebe, die einen ganzen Sommer lang hielt und dramatisch ihr Ende fand! In dieser Verfassung trifft Harlow eine Entscheidung, die niemals von irgendeinem Menschen je gefällt werden darf. Egal auch, wie sehr wir am Verzweifeln, verletzt oder gar am Zerbrechen sind! Ein anderer Sommer sollte beginnen und mit diesem die Liebe des 22-jährigen Tommy, dessen Vater Gouverneur von Los Angeles ist. Ausgerechnet dieser Mann soll kraft seines Amtes ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe verabschieden, die er selbst um alles ablehnt. Er betrachtet, genauso wie viele andere, diese Abartigkeit als eine Lüge, gar als nicht existent. Niemals ahnt Tommys Vater, dass auch sein Sohn so veranlagt sein könnte. Begnadet ist Tommy mit einem Talent, an welchem er zu zerbrechen droht! In diesem Sommer gibt sich Tommy der verbotenen Liebe hin, was ihn in arge Bedrängnis bringt und das Schicksal bitter herausfordert. Zum Buch: ist ein typischer Marc Lin! Wie wir dies von all seinen Romanen gewohnt sind, stehen auch hier wieder Menschlichkeit und Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Politisch sehr stark präsentiert sich die Fortsetzung wie schon im ersten Teil, der nur so mit unbequemen Wahrheiten um sich schlägt. Schonungslos ist der Autor auch in diesem Roman wieder mit seinen Figuren, seinen Lesern und zuletzt mit der Realität! Wer eintritt in diese Geschichte, erlebt etwas vom Gefühlvollsten, was überhaupt in Worte zu fassen ist. Schon beim Aufschlagen des Buches beginnt eine ganz spezielle Reise, wie sie nicht bunter sein könnte ... Fazit: Die Geschichte ist inhaltlich wohl durchdacht, überzeugt durch gut geführte Dialoge und ist zügig zu lesen! Die Spannung, vor allem aber die Tragik bricht nicht ab! Die Reife und die Sichtweise von Marc Lin ist in diesem Roman unübersehbar. Der Autor schildert und manifestiert sich darin, dass es Liebe in der Vollkommenheit nur punktuell und in der Erinnerung gibt. Desgleichen, dass sie ausschliesslich nur in der Fantasie existiert und nur da auch zu leben und niemals so in der Wirklichkeit ist! Im Lauf der Geschichte verändern sich die Figuren auf wunderbare Art und bleiben doch dieselben, genau dies machte der Roman in der Schilderung dieser Liebe eindrücklich und subtil erfahrbar. Nur jene Herzen brechen ... die wir zulassen zu brechen ... von Lin, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 1995
- Fayard
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1998
- GALLIM LOISIRS
- hardcover -
- Erschienen 1979
- SOCIETE FRANCAISE DU LIVRE ...
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 1998
- Hallwag Verlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- St Martin's Press
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Lifestyle Busseseewald
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- FATA MORGANA
- hardcover
- 95 Seiten
- Parkstone International
- mass_market
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo