
Geplanter Verschleiß
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heute gekauft, morgen entsorgtOb Drucker, Mobiltelefon oder TV-Gerät - fast jeder von uns hat es schon erlebt, dass Produkte bereits kurz nach Ablauf der Garantie reif für den Müll sind. Eine Reparatur lohnt sich nicht oder ist gar nicht erst möglich. Kalkuliert und absichtlich sorgen die Hersteller dafür, dass ihre Produkte frühzeitig kaputt gehen, damit wir Verbraucher mehr konsumieren. Geplanter Verschleiß nennt sich dieses Massenphänomen, das sinnlose Müllberge produziert, enorme Ressourcen verschlingt und jeden Verbraucher etwa 110 Euro pro Monat kostet. Christian Kreiß setzt sich als erster Wissenschaftler systematisch mit der geplanten Verringerung der Produktlebenszeit auseinander und beweist: Weltweit arbeiten große Konzerne mit dieser Absatzstrategie. Geplanter Verschleiß ist tief in unserem Wirtschafts- und Gesellschaftssystem verankert und nur einer der Tricks von Großkonzernen, die im Dienste der Gewinnmaximierung für ihre Aktionäre Verbrauchertäuschung und Kundenbetrug in Kauf nehmen. Wenn wir das Phänomen an seiner Wurzel angehen wollen, müssen wir an tiefen gesellschaftlichen Fragen rütteln.Die Überwindung von geplantem Verschleiß und anderen Arten unnötiger Arbeit öffnet uns als Gesellschaft ungeahnte Freiheiten: Ohne nennenswerte Einbuße von materiellem Wohlstand müssten wir höchstens halb so viel arbeiten wie heute. von Kreiß, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Kreiß, Jahrgang 1962, studierte Volkswirtschaftslehre in München. Nach neun Jahren Berufstätigkeit als Banker in verschiedenen Geschäftsbanken, davon sieben Jahren als Investmentbanker, unterrichtet er seit 2002 als Professor an der Hochschule Aalen Finanzierung und Wirtschaftspolitik. Im Auftrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen erstellte er gemeinsam mit Stefan Schridde die erste wissenschaftliche Studie zur geplanten Obsoleszenz. Kreiß ist ein gefragter Vortragsredner und gibt regelmäßig Rundfunk- und Fernsehinterviews zur aktuellen Finanzkrise, geplantem Verschleiß und Wegen in eine menschengerechte Wirtschaft. Weitere Informationen unter www.menschengerechtewirtschaft.de.
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- hardcover
- 490 Seiten
- Erschienen 1985
- Hanser
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer