
Das Kambodscha-Drama
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie wollten eine Revolution anfu¿hren gegen Ungerechtigkeit, Unterdru¿ckung und feudale Strukturen. Doch die Vision der Roten Khmer fu¿hrte in einen Albtraum. Alexander Goeb legt erstmals eine Gesamtschau des Entstehens, der Praxis und des Endes der Rote-Khmer-Bewegung in Kambodscha vor. Er analysiert die ideologischen Hintergru¿nde, die Vorbereitung der Machtu¿bernahme und die Praxis der staatlichen Terrorherrschaft der Roten Khmer von 1975 bis 1979, die u¿ber zwei Millionen Tote und die Zerstörung des Landes zu verantworten haben. Goeb belegt, dass ohne den CIA-gesteuerten Putsch gegen den damaligen Staatschef Sihanouk, die Bombardements der US-Airforce und die Einflussnahme Chinas der Völkermord nicht möglich gewesen wäre. Intensiv setzt sich Alexander Goeb mit der Aufarbeitung der Verbrechen auseinander; er beschreibt den noch immer andauernden Kampf, die Täter vor Gericht zu bringen und den Opfern Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Mit Beiträgen von Helen Jarvis, John B. Quigley, Silke Studzinsky sowie Interviews mit Theary Seng und Clair Duffy. von Goeb, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Loose ein Imprint von MAIRD...
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1975
- S. FISCHER
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag