
Die kieferorthopädische Behandlung und Abrechnung in GOZ, Bema, BEL II und BEB Zahntechnik®
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen erfordert von Kieferorthopäden wie auch vom zahnmedizinischen Fachpersonal spezielles Fachwissen und genaue Kenntnis der einzelnen Behandlungsschritte. Da die Leistungsabrechnung in Ausbildung und Studium jedoch nur marginal vermittelt wird, fehlt oftmals der Gesamtüberblick über die kieferorthopädisch relevanten Positionen. Erstmals wird ein Fachbuch vorgelegt, das ausführlich die Leistungspositionen für gesetzlich und privat Versicherte vor allem aus der klinischen Sicht heraus beschreibt. Die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Einzelschritte werden detailliert erläutert. Tabellarische Zusammenfassungen sowie zahlreiche klinische Abbildungen sorgen für eine hohe Verständlichkeit der Zusammenhänge und versprechen dem Leser einen schnell erfassbaren Überblick. Die übersichtliche und praxisrelevant kommentierte Gegenüberstellung von GOZ 2012 und GOZ 1988 erleichtert die Übergangsphase in der kieferorthopädischen Abrechnung und sorgt für eine korrekte Anwendung der jeweilig gültigen Abrechnungsvorschriften. Für die Abrechnung im Praxislabor werden die Positionen des BEL und der BEB dargestellt. Kurzübersichten fassen alle erforderlichen BEMA- und GOZ-Positionen zielgerecht zusammen. Eine Einführung in die Vertragsgrundlagen und wichtige Empfehlungen zur praktischen Umsetzung runden die Darstellungen ab und machen das Buch zu einem kompetenten Abrechnungsratgeber für Kieferorthopäden, Weiterbildungsassistenten und zahnmedizinisches Fachpersonal. Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind 3 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und DGZMK erhältlich. von Bock, Jens Johannes und Goldbecher, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1988
- Mosby
- paperback
- 561 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Quintessenz Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- Quintessence Publishing
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Quintessenz Verlag
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Elsevier GmbH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Quintessenz, Berlin
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -