
Alles Gute für die Nieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rückenschmerzen? Burnout? Angst? Die chinesische Heilkunst hat Erklärungen und Antworten auf diese wichtigen Themen unserer Zeit. Sie sieht diese und viele andere weitverbreiteten Symptome als Zeichen eines Ungleichgewichts im Wasserelement, dem die Nieren und die Blase zugeordnet sind. Die Nieren gelten als der Sitz der inneren Stärke, des Willens und der Entschlossenheit. Mit der Chinesischen Medizin haben wir eine Fülle von praktischen Empfehlungen, einfachen Übungen und Ernährungshinweisen zur Hand, diese Kräfte in uns zu stärken. Sie sind das Herzstück dieses Buches. »Die Nieren sind nicht ohne Grund eines der wichtigsten Organe in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Dieses wunderbare Buch hilft dir mit vielen großartigen Tipps und leicht nachvollziehbaren Übungen, deine Nierenglücklich und vital zu erhalten.« Mike Mandl, Hara Shiatsu Schule Wien von Sievers, Sakina K. und Loh, Nirgun W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sakina Sievers wurde 1960 in Schleswig-Holstein geboren. Sie und ihr Lebenspartner Nirgun Loh sind Autoren zahlreicher Bücher zu den Themen der taoistischen Fünf Elemente, Shiatsu, Akupressur, Do-In sowie der sieben Chakren, die inzwischen als Standardwerke in vielen körpertherapeutischen Fachausbildungen empfohlen werden. Leicht verständlich und anschaulich geschrieben, erfreuen sich ihre fundierten Bücher darüber hinaus immer größerer Beliebtheit bei interessierten Laien. Gemeinsam leiten sie das ShenDo Institut und unterrichten Shiatsu und Akupressur. In ihrem wunderschönen Seminarhaus in Stellshagen nach der Ostsee bieten sie Kurse für Gesundheit und Lebensfreude sowie Meditationsretreats an. Sie haben während ihrer langjährigen Aufenthalte in Indien östliche Heilmethoden studiert.
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 1998
- Academic Press Inc
- hardcover
- 665 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 490 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2018
- Elsevier
- hardcover
- 551 Seiten
- Schattauer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- facultas / maudrich
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag