
Das Eltern-Eltern-Verhältnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo lassen sich die Pflichten zwischen zwei Eltern im Hinblick auf die gemeinsame Ausübung der elterlichen Verantwortung gegenüber ihrem Kind verorten? Welche Folgen hat eine Verletzung dieser Pflichten? Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Aus einer verrechtlichten Paarbeziehung zwischen den Eltern lassen sich derartige Pflichten jedenfalls nicht herleiten, denn eine solche Beziehung besteht zwischen Eltern nicht notwendig. Die Autorinnen dieses Bandes widmen sich daher der Grundfrage, ob allein kraft gemeinsamer Elternschaft ein besonderes Rechtsverhältnis besteht, aus dem sich derartige Pflichten gegenüber den gemeinsamen Kindern ableiten lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Oberstebrink
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Triple P
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Taschenbuch