
Linkes Ufer, rechtes Ufer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mitwirkung von ausländischen Spezialisten bei der Industrialisierung Sowjet-Russlands Anfang der 1930er Jahre ist noch immer ein weithin unerforschtes Terrain. Mark Meerovic (Irkutsk) und Evgenija KonySeva (Celjabinsk) haben sich auf die Spuren des deutschen Architekten und Stadtplaners Ernst May (1886 - 1970) begeben, der in den Jahren 1930 bis 1933 für die Planung und den Bau neuer Wohnstädte verantwortlich war. In ihrem Buch zeichnen sie die Planungsgeschichte von Magnitogorsk/ Ural unter der Leitung von Ernst May nach und untersuchen den Stellenwert des Wohnungsbaus und das Konzept der sozialistischen Stadt (Socgorod) im Zuge der Industrialisierung. Mit der Abkehr der stalinistischen Baupolitik vom Neuen Bauen 1932 scheiterten nicht nur die Pläne von Ernst May für Magnitogorsk - nur ein erster Bauabschnitt wurde realisiert. May verließ das Land und wurde dort für Jahrzehnte zur Unperson. Das Buch beleuchtet ein bislang verborgenes Kapitel gemeinsamer russisch-deutscher Geschichte. von KonySeva, Evgenija;Meerovic, Mark;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Klartext
- turtleback
- 192 Seiten
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2008
- lies + spiel
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Schweizerbart'sche, E.
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2022
- edition federleicht
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Kleinheinrich
- perfect -
- Länderarbeitsgemeinschaft W...
- hardcover -
- Huber Verlag (1992)
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1989
- Breklumer Verlag