
Basiswissen Psychiatrie / Psychotherapie für Heilpraktiker kurzgefasst in Wort und Kullerköpfen: Ein Lernskript für den Überblick und als Lernhilfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Basiswissen Psychiatrie / Psychotherapie für Heilpraktiker kurzgefasst in Wort und Kullerköpfen" von Andreas Seebeck bietet eine kompakte Einführung in die grundlegenden Konzepte der Psychiatrie und Psychotherapie, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Heilpraktikern. Es dient sowohl als Überblick über wichtige Themenbereiche als auch als Lernhilfe zur Prüfungsvorbereitung. Das Werk ist didaktisch so aufgebaut, dass es komplexe Inhalte verständlich vermittelt, häufig unterstützt durch einfache Zeichnungen – sogenannte Kullerköpfe –, die das Lernen erleichtern sollen. Behandelt werden zentrale psychiatrische Krankheitsbilder, therapeutische Ansätze sowie diagnostische Methoden. Ziel des Buches ist es, dem Leser ein solides Grundwissen zu vermitteln, das in der praktischen Arbeit nützlich ist und gleichzeitig den Anforderungen der Heilpraktikerprüfung gerecht wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- perfect
- 420 Seiten
- Kreativität & Wissen
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer