
Ostpoker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gisela Renner, Jahrgang 1951, blickt selbstkritisch und selbstironisch auf die erste Hälfte ihres Lebens zurück. Geboren in Leipzig und schon als Baby von ihrer unverheirateten Mutter durch Flucht in den Westen verlassen, wird sie an die Hand genommen allein von Vater Staat. Dessen Zwängen setzt sie von Kindesbeinen an Widerstand entgegen. Wodurch sie sich stets intensiveren Zwängen ausgesetzt sieht - wie denen einer ungeliebten Pflegefamilie, eines Durchgangsheims für aufgegriffene Jügendliche, einer geschlossenen medizinischen Behandlungsstätte, eines Jugendwerkhofs.Die Geschichte erschließt sich in einer mit Worthülsen gespickten volkstümlichen Sprache der damaligen Zeit, und zwar durch den Blickwinkel einer Frau. Sie ist eine typische Vertreterin der in ihren Einzelheiten fast vergessenen Erlebniswelt der ostdeutschen Wirklichkeit zwischen 1951 und 1991.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Ostfriesland Verlag
- pamphlet
- 12 Seiten
- Erschienen 2023
- Kaufmann, Ernst
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2018
- Bischöfliches Ordinariat Mainz
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef