
Venus und Adonis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bloomsbury ist ein Stadtteil von London und steht für eine gesellschaftsverändernde Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, vergleichbar mit der von 1968.Den Anfang machten 2 junge Frauen, Schwestern, die nie eine Schule besucht hatten: Virginia Woolf wurde als Schriftstellerin berühmt, Vanessa Bell als Malerin. Sie schufen mit den Freunden ihres Bruders Thoby aus Cambridge einen intellektuellen Kreis, in dem die Konventionen und die Moral der viktorianischen Zeit über Bord geworfen wurden. Vanessa Bell setzte diese Freiheit, nur den eigenen Empfindungen zu folgen und nicht der verlogenen Tradition, am radikalsten in ihrem Leben um: Sie heiratete und hatte zwei Kinder, folgte dann der Liebe ihres Herzens zu dem homosexuellen Maler Duncan Grant, von dem sie ihr drittes Kind bekam. Sie arbeitete hart an der Entwicklung ihrer Malerei, verdiente ihr eigenes Geld, reiste viel, um zu lernen. Sie unterhielt zwei große Haushalte, in der Stadt und auf dem Lande, gründete für ihre Kinder eine eigene Schule, stand im Mittelpunkt von Partys und Gesellschaften.Nach einer Jugend, in der sie den frühen Tod der Mutter, der ältesten Schwester sowie des geliebten Bruders überwinden musste und sich um die suizidgefährdete Schwester kümmerte, kam der 1. Weltkrieg. Vanessa betrieb eine Farm für Kriegs-dienstverweigerer, denn die meisten Bloomsburys waren engagierte Pazifisten.1928 - 1938 fuhr sie jedes Jahr für mehrere Monate nach Cassis ans Mittelmeer, und natürlich kam Bloomsbury hinterher: Vanessas Ehemann, die Kinder, die Lover von Duncan, Virginia mit Leonard und viele andere. Doch 1937 konnte sie ihren Ältesten nicht halten: Julian zog in den Krieg gegen Franco.Wie bei allen Widrigkeiten und Härten des Lebens half ihr nur eines: die Kunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Schmeda geboren 1950 in Aurich/Ostfriesland, diplomierte Pädagogin und Psychologin, veröffentlicht seit 1982 Romane und Erzählungen. Zuletzt erschienen der Roman "Wir werden wild sein" und die Erzählungen "barfuß" in der Edition Contra-Bass. Sie le
- perfect -
- Verlag Hier & Jetzt,
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- opus magnum
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 2015
- fabula Verlag