
Positionierung - einfach, schnell und sicher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur ein Jahr nach Erscheinen der ersten Auflage liegt nun bereits die zweite, überarbeitete Auflage des Buches vor! Das Buch wurde von den Autoren gründlich durchgearbeitet und ergänzt um die Positionierungsbehandlung bei ulnarer Epikondylopathie sowie wertvolle die Informationen in den Exkursen, die aus dem Erfahrungsschatz der Autoren schöpfen. von Buchmann, Joachim und Heidrich, Marina und Röper-Krejza, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. med. habil. Joachim Buchmann, Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, arbeitet in eigener Niederlassung in Bad Doberan. Geboren 1936 in Thüringen und dort aufgewachsen. Schulbesuch und Abitur 1954 in Erfurt. Nach Hilfspflegertätigkeit Medizinstudium in Jena von 1955 bis 1960. Praktisch-ärztliche Tätigkeit in Weimar und Magdala/Thüringen. Seit 1963 Ausbildung zum Orthopäden an der Orthopädischen Universitätsklinik Rostock. Promotion 1964, Facharztprüfung 1967. Tätigkeit als Facharzt, ab 1971 als Oberarzt in der Orthopädischen Universitätsklinik Rostock. 1984 Facharztanerkennung für Physiotherapie. Chirotherapeutische Zusatzausbildung von 1968 bis 1971 mit Erwerb der Lehrberechtigung. Zusatzstudium in Moskau/Russland von 1971 bis 1972. Mehrere längere Studienaufenthalte in Ungarn, Bulgarien, Österreich, Schweiz und Dänemark. 5jährige osteopathische Ausbildung von 1994 bis 1999. 1988 Habilitation. Lehrbeauftragter an der Universität Rostock für Physiotherapie von 1975 bis 1995, für Orthopädie zwischen 1997 und 2000. Seit 2001 im Ruhestand, jedoch tätig in eigener Niederlassung. Mitarbeit an mehreren Fachbüchern, Veröffentlichung zahlreicher Zeitschriftenartikel über orthopädisch-manualmedizinische Themen. 1989 zusammen mit B. Bülow Monographie: Asymmetrische frühkindliche Kopfgelenksbeweglichkeit. Bedingungen und Folgen. Springer-Verlag Heidelberg ¿ New York ¿ London ¿ Paris ¿ Tokio. 2013 zusammen mit M. Heidrich Abschnitt Manuelle Medizin im Kursbuch Naturheilverfahren (Herausgeber E. Volger/B. Brinkhaus). Elsevier-Verlag, Urban & Fischer/München.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Wrs Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe