
Thüringer Holzland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Thüringer Holzland, im Gebiet des Städtedreiecks von Hermsdorf, Eisenberg und Stadtroda bzw. zwischen den Flüssen Saale, Weiße Elster und der Orlasenke gelegen, ist reich an entdeckungswerter Natur, kulturgeschichtlichen Werten und den besonderen Flair einer gewachsenen, waldreichen Landschaft, die für Handwerkerfleiß der Leitermacher, Töpfer und Pechschmiede und Zukunftstechnologien wie die Mikroelektronik bekannt ist. ¿ Weit über die Region hinaus sind vor allem die an den Muschelkalkhängen der Saale wachsenden bedeutendsten Orchideenvorkommen Deutschlands, die hoch über Kahla thronende Leuchtenburg mit vielen außergewöhnlichen mittelalterlichen Veranstaltungen, Deutschlands einzige erhaltene barocke Jagdanlage ¿Rieseneck¿ bei Hummelshain oder die Töpferstadt Bürgel mit den in seiner Vielfalt einmaligen Töpfermarkt und dem Töpfermuseum bekannt. - Das Taschenbuch lädt die Leser ein zu einem kulturgeschichtlichen Streifzug durch den Zeitzgrund und das Eisenberger Mühltal und besucht die ¿Meuschkensmühle¿, das Gasthaus von Milo Barus, des einst stärksten Mannes der Welt. Unvergessen ist auch der ¿Tiervater Alfred Brehm¿ mit seinem bedeutsamen Sachbuch ¿Brems Tierleben¿, dessen Entstehung man in der Brehm-Gedenkstätte Renthendorf anschaulich verfolgen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Elmar König wurde 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland geboren. Nach der zehnklassigen Schulzeit erlernte er einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich a
Kundenbewertungen
- Gebundene Ausgabe -
- Bernhard & Graefe