
Enos - Spuren des Krieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Enos - erst wenige Wochen alt - wird in einem Pappkarton gefunden und in einem Waisenhaus abgegeben. Zwei Kugeln aus einer amerikanischen M 16 stecken in seinem Rücken; der Vietnamkrieg hat Saigon erreicht. Die Not ist groß, die Kinder hungern. Wenige Tage vor seiner Rückkehr in die USA adoptiert der amerikanische Sergeant Geoff McKnee den inzwischen vierjährigen Enos und nimmt ihn mit nach Hause. Enos bleibt in der amerikanischen Provinz ein ungeliebter Fremder. Vielerorts wird er mit dem verachtenden Wort 'Bastard' beschimpft: seine blonden Haare und seine mandelförmigen braunen Augen - ein Mischling! Mit den Jahren spürt er: ich gehöre hier nicht her! Wer sind meine Eltern? Von Zweifeln verunsichert, fliegt er in den 9Oer Jahren nach Vietnam - nicht viel mehr im Gepäck als das Kriegstagebuch seines Adoptivvaters Geoff McKnee, seine geliebte Polaroid SX-70 und das einzige untrügliche Zeichen seiner Identität: eine der beiden Kugeln im Rücken. Der Roman verbindet Enos' existenzielle Fragen mit dem mörderischen Krieg in Vietnam. Enos tastet sich durch den Dschungel, irrt durch Saigon, das einstige ,Hurenhaus Vietnams'. Tragische Verknüpfungen wecken Hoffnungen, die in der zerstörerischen Gewissheit münden: ich bin ein Kind des Krieges, entwurzelt, eltern- und heimatlos.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Haese Geboren 1934 in Elbing/Westpr. Studium der Sozialphilosophie, Publizistik und Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Promotion zum Dr. phil. Autor und Regisseur. Filmproduktionen im In- und Ausland für Fernsehanstalten und öffentli
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Front Line Publishing Inc
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Hardcover
- 350 Seiten
- Abera
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Stock