LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Franz Kafkas nonstop Lachmaschine

Franz Kafkas nonstop Lachmaschine

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3943143937
Verlag:
Seitenzahl:
126
Auflage:
-
Erschienen:
2014-03-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Franz Kafkas nonstop Lachmaschine

Wie fühlt es sich an, als Comicautor in der Hochkultur anzukommen? Wie übersetzt man Thomas Bernhard und Robert Musil in Comicform? Und gibt es nicht mehr Überschneidungen zwischen Franz Kafka und "Fix und Foxi"-Erfinder Rolf Kauka, als man zunächst annehmen mag? Auch in der vierten Sammlung von autobiografischen Geschichten berichtet Nicolas Mahler mit trockenem Witz aus seinem aufregenden Leben als Comiczeichner und von den grotesken Situationen, in die er fortwährend gerät.Nicolas Mahler ist einer der profiliertesten und produktivsten Comickünstler im deutschsprachigen Raum. Bei Reprodukt ist neben autobiografischen Comics wie "Kunsttheorie versus Frau Goldgruber" zuletzt die tragikomische Erzählung "Lone Racer" erschienen. Viel Aufmerksamkeit wurde Nicolas Mahler für seine Literaturadaptionen "Alte Meister" und jüngst "Der Mann ohne Eigenschaften" zuteil, die im Suhrkamp Verlag veröffentlicht wurden. von Mahler, Nicolas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
126
Erschienen:
2014-03-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783943143935
ISBN:
3943143937
Verlag:
Gewicht:
252 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Nicolas Mahler wurde 1969 in Wien geboren und lebt immer noch dort. Er betrieb gemeinsam mit Heinz Wolf den Wiener Kleinverlag Edition Brunft. Nicolas Mahler zeichnet diverse Stripserien für Tageszeitungen (zuletzt ¿Flaschko, der Mann in der Heizdecke¿ in ¿Welt Kompakt¿) und für die Internet-Seite des ORF. Bei dem österreichischen Verlag Edition Selene sind sowohl ¿Kunsttheorie versus Frau Goldgruber¿ als auch ¿Kratochvil¿ erschienen. Eine überarbeitete Neuauflage von ¿Kunsttheorie versus Frau Goldgruber¿ wurde, wie die Fortsetzung ¿Die Zumutungen der Moderne¿, bei Reprodukt veröffentlicht. Auch der dritte Band der autobiografischen Comics von Nicolas Mahler mit dem Titel ¿Pornografie und Selbstmord¿, wurde im Satiremagazin ¿Titanic¿ vorveröffentlicht und liegt nun bei Reprodukt vor. Nicolas Mahler wurde für seine herausragenden Auto-Witze preisgekrönt und hat bereits zahlreiche Schulbücher illustriert. Außerdem textete und zeichnete er für den französischen Verlag Éditions du Rouergue das Kinderbuch ¿Madame Nenette et ses droles de cheveux¿. Einige von seinen kleinformatigen Comicheften erschienen bei L¿Association in französischer Übersetzung, bei Top Shelf sind einige Bücher von Nicolas Mahler in englischer Sprache erschienen. Zudem liefert Nicolas Mahler regelmäßig Beiträge für die Magazine ¿Strapazin¿, ¿Lapin¿ und ¿Spoutnik¿. ¿Flaschko: Der Mann in der Heizdecke¿ wurde im September 2006 in einer Hörspieladaptation im ORF ausgestrahlt, nachdem es bereits zuvor als Figurentheater an verschiedenen Orten aufgeführt wurde. Nebenbei arbeitet Nicolas Mahler immer wieder an eigenen Zeichentrickfilmen, die auf internationalen Festivals gezeigt werden.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl