LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Einführung in die Vorgeschichte: Nachwort: Theune, Claudia

Einführung in die Vorgeschichte: Nachwort: Theune, Claudia

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3942836173
Seitenzahl:
371
Auflage:
-
Erschienen:
2018-06-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Einführung in die Vorgeschichte: Nachwort: Theune, Claudia
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Einführung in die Vorgeschichte" von Claudia Theune bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Menschheit von den frühesten Zeiten bis zum Beginn historischer Aufzeichnungen. Das Buch behandelt zentrale Themen der Archäologie und Vorgeschichte, darunter die Evolution des Menschen, die Entwicklung von Werkzeugen, die Entstehung von Siedlungen und frühen Gesellschaftsstrukturen sowie den Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu agrarischen Gemeinschaften. Im Nachwort reflektiert Claudia Theune über die Bedeutung der Vorgeschichte für das Verständnis der heutigen Welt. Sie betont, wie archäologische Funde und Methoden unser Wissen über vergangene Kulturen erweitern und vertieft haben. Zudem weist sie auf aktuelle Herausforderungen in der Archäologie hin, wie etwa den Schutz des kulturellen Erbes und die Notwendigkeit interdisziplinärer Forschung. Das Buch richtet sich an Studierende der Archäologie sowie an alle, die ein fundiertes Interesse an der Geschichte der Menschheit haben.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
371
Erschienen:
2018-06-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783942836173
ISBN:
3942836173
Gewicht:
704 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hans Jürgen Eggers (1906-1975) wuchs in Estland auf. Er studierte in Tübingen, Berlin und Greifswald und war anschließend am Staatlichen Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin und am Pommerschen Landesmuseum in Stettin tätig. 1941 habilitierte er sich über die Prunkgräber von Lübsow. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Hauptkustos der vorgeschichtlichen Abteilung am Hamburgischen Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte in Hamburg und lehrte von 1946 bis 1971 als außerplanmäßiger Professor an der Universität Hamburg. Claudia Theune-Vogt ist Universitätsprofessorin für Ur- und Frühgeschichte mit dem Schwerpunkt Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Wien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl