![Houston, we´ve had a problem!](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/81/14/c9/9783942831772_600x600.jpg)
Houston, we´ve had a problem!
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Es ist meine Absicht, das Kleinbildfilmmaterial (35 mm Film) ins Fotowerk selbst einzubringen. Das endgu¿ltige Fotowerk ist keine Collage, es ist eine Filmmontage. Wie in einem Gema¿lde, wo man jeden Pinselstrich und die Pigmente auf der Leinwand erkennen kann.""Als ich vor 11 Jahren das erste Mal nach Amerika flog, hatte ich einen Traum. Ich wollte Ku¿nstler werden und fand beim FotoFest Houston alle Kontakte, die mich auf den Weg brachten. Aber, ich wollte auch ein Bild fu¿r Houston machen, nach dem Satz, den alle kennen: Houston, we've had a problem. Lange Zeit schien dies ein unerreichbarer Traum zu sein.Doch 2006 lernte ich den Astronauten Leland Melvin kennen. 3 Jahre spa¿ter stand ich in Florida und sah das Shuttle Atlantis mit Leland Richtung Raumstation ISS abheben. Noch ein halbes Jahr spa¿ter stand ich in der historischen Mission Control in Houston. Seit dem fragt mich Leland und viele andere, wann ich denn diese Bilder zeigen werde. Jetzt ist es soweit."22Thomas Kellner verbrachte mehr als zehn Jahre damit, sein Weltraum- projekt zu verwirklichen, und diese Sehnsucht spu¿rt man in seinen Werken. Es ist die uralte menschliche Sehnsucht, das große Unbekannte festzu- halten. Thomas Kellner bescha¿ftigt sich seit 1996 mit der professionellen Herstellung von Fotografien, als er sein Studium an der Universita¿t Siegen beendete und den deutschen Kodak-Nachwuchs-Fo¿rderpreis erhielt. Ein Jahr spa¿ter begann er damit, seine charakteristische Kontaktbogenvorge- hensweise mit einem der meistfotografierten Bauwerken weltweit - dem Eiffelturm - zu entwickeln. Seitdem bereist er die Welt und fotografiert welt- bekannte Denkma¿ler und Bauwerke.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- EMP
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- MELCHER MEDIA
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Harper Large Print
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- W. W. Norton & Company
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Revell
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Ace
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Baen
- paperback -
- Erschienen 2007
- BELIO MAGAZINE S.L.
- Hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2021
- THORNDIKE PR