2120 A. D. Neuland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein untrügliches Gefühl für Gefahr erfasste ihn. In dem Augenblick, als er ein Zischen hörte sprang er los, auf einen Gang zu. Die Deckung, hinter der er eben noch Schutz gesucht hatte, begann rot zu leuchten und explodierte. Durch die Druckwelle der Explosion wurde Thomas noch weiter auf den Gang geschleudert. Captain Thomas Raven und seine Rumpfcrew werden vor eine schwierige Aufgabe gestellt: Als erste Auswanderer der Erde sollen 50.000 Siedler in den Weiten des Kosmos eine neue Heimat finden. Abgeschnitten von der Heimat beginnt eine Odyssee auf der Suche nach Freunden und einem Zuhause. Aber die Menschheit wurde schon beobachtet und nicht jede Spezies ist begeistert, den Menschen als Raumfahrern zu begegnen. von Kaup, Harald;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor wurde im letzten Jahrtausend im Ruhrgebiet geboren und schreibt nun aus dem ostwestfälischen Raum.Sein Erstlingswerk "2120 A.D. - Neuland -" ist ein Science Fiction - Abenteuerroman.Und die Fortsetzung ist in Arbeit ... "Auf meiner Suche nach begeisternder Sci-Fi Literatur habe ich leider nur wenig gefunden. Daher beschloss ich meinen alten Traum zu verwirklichen und selbst ein Buch zu schreiben. Ich wünsche meinen Lesern denselben Spaß beim Schmökern den ich beim Schreiben hatte. Mein Ziel war es, eine vorstellbare Geschichte mit symphatischen Darstellern und einer gewissen Portion Humor - aber auch Spannung - zu schreiben. Und es geht weiter - ich kann nicht aufhören."Homepage des Autors: www.Harald-Kaup.de
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Plan 9 Verlag
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- mass_market -
- Erschienen 1986
- Pocket Books
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Velbrück GmbH Verlage
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht




