

Logbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Christoph Kolumbus 1492 mit seinem Flaggschiff, der SANTA MARIA, in See stach, um einen transatlantischen Weg nach Indien zu finden, entdeckte er - Amerika. Wir allen kennen diesen großen Abenteurer aus unzähligen Erzählungen und bewundern seinen Mut und Forschergeist. Aber wissen wir auch etwas von dem blutjungen Matrosen Fernando, der sich ebenfalls an Bord der Santa Maria befunden haben muss? Die Geschichten in diesem Buch handeln von berühmt gewordenen Schiffen aus aller Herren Länder. Sie erzählen von der ewigen Sehnsucht nach dem Unbekannten, von den bangen Momenten des Aufbruchs, von dem unberechenbaren Dasein auf dem Meer oder gar im Weltall. Es sind Geschichten, wie wir sie noch nie gehört haben, weil sie in keinem Geschichtsbuch zu finden sind. Und die doch so real erscheinen, dass wir den Eindruck haben, wir selbst wären Teil der Crew, mit dabei auf hoher See: an Bord der ENDURANCE, die vom ewigen Eis eingeschlossen wurde; im Bauch der NAUTILUS an der Seite von Käpt'n Nemo; auf der ROSS REVENGE, wo eine Handvoll unerschrockener Enthusiasten einen Piratensender etablierte. Und nicht zuletzt an Deck des FLIEGENDEN HOLLÄNDERS, dem wohl berühmtesten Geisterschiff der Geschichte. Siebenundzwanzig legendäre Schiffe haben die Autorin Lucia Jay von Seldeneck und der Künstler Florian Weiß in diesem Buch versammelt. Siebenundzwanzig Abenteuer - und immer wieder die Frage: Was geschieht, wenn wir uns dem Unbekannten stellen und den festen Boden unter den Füßen verlassen? von Seldeneck, Lucia Jay von und Weiß, Floria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lucia Jay von Seldeneck studierte Lateinamerikanistik und Publizistik in Berlin und Valencia. Ihre Bücher »111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss« (Band 1 + 2), »111 Orte in Berlin, die Geschichte erzählen« sowie »111 Berliner, die man kennen lernen sollte« sind im Emons-Verlag erschienen. Lucia Jay von Seldeneck schreibt u. a. für den Tagesspiegel und leitet seit 2007 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an dem Berliner Theater »Heimathafen Neukölln«. Die Begegnungen mit den zum Teil b
- hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Taschenbuch
- 118 Seiten
- Erschienen 2022
- GoPublish
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Sourcebooks Inc
- paperback
- 112 Seiten
- Independently published
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Kamphausen, J
- paperback
- 112 Seiten
- Independently published