LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Blumen vor Gericht
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Blumen vor Gericht

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

16,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3942788624
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
2022-01-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

16,00 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Blumen vor Gericht
Essays zu Liebe, Recht und Literatur

Die Welt der Literatur und die Welt des Rechts haben sich noch nie so richtig gut verstanden. Wenn sie aufeinander­prallen, gibt es manchmal Skandal, oft Streit und immer wieder Missverständnisse: vom Plagiat bis zur Zensur, vom Urheberrecht bis zur Kunstfreiheit, von Catcalling bis Cancel Culture. Mit etwas Glück sind die Konflikte zwischen Kreativen und Gesetzeshütern auch mal produktiv. Dann kann aus einem Prozess große Kunst werden, vor allem, wenn sich auch noch die Liebe einmischt: ­Goethes Clavigo und Mozarts Figaros Hochzeit verdanken ihre Entstehung einem Pariser Skandal-Prozess. In den materialreichen und unterhaltsamen Essays, die dieser Band versammelt, geht es um Tragödien und Komödien, die, sei es vor Gericht oder im Theater, in der Politik oder im richtigen Leben, bis heute aus den Grenzstreitigkeiten zwischen Justiz und Poesie hervorgehen. Der Autor Christoph Schmitz-Scholemann (geb. 1949) weiß, wovon er spricht, denn er ist in beiden Welten zu Hause. Er ist Jurist und war bis 2014 Richter (u. a. am Bundesarbeitsgericht und am Bundesgerichtshof) und tritt seit den 80er Jahren auch als Essayist, Lyriker und Übersetzer hervor. 1996 erhielt er den Essay-Preis der deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Er ist Mitglied im deutschen PEN-Zentrum und Kurator der Deutschen Schillerstfitung von 1859. von Schmitz-Scholemann, Christoph

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
192
Erschienen:
2022-01-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783942788625
ISBN:
3942788624
Gewicht:
256 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Blumen vor Gericht"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
16,00 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich