
Konrad Koch - der Fußballpionier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Braunschweiger Konrad Koch gilt als derjenige, der Ende des 19. Jahrhunderts den Fußball nach Deutschland brachte. Koch war als Gymnasiallehrer sowohl ein Mann der Tat als auch des Wortes. So hat er sich in zahlreichen Texten mit der zeitgenössischen Entwicklung von Turnen, Spiel und Sport in Deutschland und England auseinandergesetzt. Sein Hauptanliegen war es dabei zu zeigen, warum Fußball pädagogisch wertvoll ist und wie es zu einem "deutschen" Spiel werden kann. Malte Oberschelp, dem wir bereits die Koch-Biographie "Der Fußball-Lehrer" verdanken, hat hier elf zentrale Aufsätze und Reden Kochs aus den Jahren 1877 bis 1903 zusammengestellt und kommentiert. Die Texte sind nicht nur von hohem sporthistorischen Interesse, sondern geben zugleich einen tiefen Einblick in das pädagogische Denken und kulturelle Leben diesseits und jenseits des Ärmelkanals um 1900.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malte Oberschelp ist Historiker und Journalist. Neben der Biographie "Der Fußball-Lehrer" hat er das kulturhistorische Buch "Die Hymne des Fußballs" über den Song "You'll never walk alone" verfasst.
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Agon Sportverlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- unartproduktion
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Arete Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Engelhorn,