LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mein Land, ein anderes

Mein Land, ein anderes

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3942375117
Seitenzahl:
202
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mein Land, ein anderes
Deutsch-deutsche Erinnerungen

Mein Land, ein anderes von Kraft, Gisela

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
202
Erschienen:
2013-12-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783942375115
ISBN:
3942375117
Verlag:
Gewicht:
325 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gisela Kraft wurde 1936 in Berlin geboren. Nach einer Ausbildung in Eurythmie und mehreren Jahren Bühnenarbeit studierte sie von 1972 bis 1978 Islamwissenschaft und promovierte 1978 mit einer Arbeit über den türkischen Lyriker Fazil Hüsnü Daglarca. 1984 siedelte sie von Berlin-West nach Berlin-Ost über, wo sie fortan als freischaffende Autorin lebte. 1997 zog sie nach Weimar um und wurde dort 2006 mit dem Weimarpreis geehrt. 2009 erhielt sie für ihre Übertragung von Gedichten Nazim Hikmets (»Die Namen der Sehnsucht«) aus dem Türkischen ins Deutsche den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis. Die vorliegende Autobiographie vollendete sie in den letzten Monaten vor ihrem Tod. Sie starb im Januar 2010.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl