
Phoolan Devi - Die Rebellin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die indische Sozialrebellin Phoolan Devi wurde am 10. August 1963 in einem kleinen Dorf im Bundesstaat Uttar Pradesh geboren. Ihr Name bedeutet im Dia- lekt ihrer Kaste "Die Blume". Im Alter von elf Jahren wurde sie mit einem 24 Jahre älteren Mann zwangsverheiratet, von diesem schwer misshandelt, vergewaltigt und später verstoßen. Nach der Rückkehr in ihr Dorf galt sie als vogelfrei, wurde von mehreren Männern vergewaltigt, und ihre Familie weigerte sich sie aufzunehmen. Kaum sieb- zehn Jahre alt schloss sie sich einer Bande von Freischärlern an und wurde später ihre Anführerin. Drei Jahre lang führte sie ihren Kampf gegen das Kastenwesen, überfiel Banken und Geschäfte und verteilte die Beute an die sogenannten "Unberührbaren" und an Mitglieder der untersten Kasten. Ihre Geschichte ist die einer Frau, die sich in einem Land der Dritten Welt gegen die erdrückende Atmosphäre sexistischer Gewalt und frühkapitalistischer Ausbeutung auflehnte und dazu das Mittel bewaffneter Gegengewalt wählte. Am 12. Februar 1983 stellte sich Phoolan Devi nach einer gnadenlosen Menschenjagd den Justizbehörden. Nach elf Jahren Zuchthaus wurde sie 1994 wegen eines Krebsleidens begnadigt. 1996 wurde sie als Abgeordnete der sozialistischen Samajwadi Party ins Parlament gewählt. Dem gehörte sie bis zu ihrer Ermordung am 25. Juli 2001 an. von Karl, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Karl promovierte 2001 an der FU Berlin über Rudi Dutschke 2001 und forscht heute, wie am Beispiel Phoolan Devi, über die Figur der Sozialrebellin. Hilmar König lebt als freier Journalist seit Anfang der Achtziger Jahre in Indien und zeichnet in seinem Beitrag Hunger nach Gerechtigkeit ein umfassendes Bild über das Leben und die Bedeutung von Phoolan Devi gegen die Unterdrückung und Missachtung der Frauen in der indischen Männergesellschaft. Mit den Filmen: - Phoolan Devi - Die Rebellin, von Mirjam Quinte, Indien/BRD 1984, 80 Min - Pink Sari, von Kim Lunginotto, UK/Indien 2010, 96 Min
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Hamish Hamilton
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- GALLMEISTER
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag