
Nach dem Ende der Geschichte: vom arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nach dem Ende der Geschichte: Vom arabischen Frühling zur Occupy-Bewegung" von Srećko Horvat untersucht die politischen und sozialen Umwälzungen, die im frühen 21. Jahrhundert weltweit stattfanden. Horvat analysiert die Ereignisse des Arabischen Frühlings, bei dem zahlreiche Länder in Nordafrika und dem Nahen Osten gegen autoritäre Regime aufbegehrten, sowie die Occupy-Bewegung, die sich gegen wirtschaftliche Ungleichheit und Machtkonzentration richtete. Er argumentiert, dass diese Bewegungen das vermeintliche "Ende der Geschichte", ein Konzept, das nach dem Kalten Krieg populär wurde und eine Ära liberaler Demokratie und Kapitalismus als Endpunkt der gesellschaftlichen Entwicklung sah, infrage stellen. Horvat fordert dazu auf, über neue Formen von Demokratie und sozialem Engagement nachzudenken, um den Herausforderungen der Gegenwart gerecht zu werden. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über die Möglichkeiten für politische Veränderungen in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan USA
- paperback
- 408 Seiten
- Rotpunktverlag