
AUFBAU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Aufbau", 1934 in New York als Clubzeitung deutsch-jüdischer Emigranten gegründet, avanciert während des Zweiten Weltkriegs vom Vereinsblatt zum Sprachrohr einer ganzen Generation deutschsprachiger Emigranten in den USA. Als eine Zeitung, die zugleich Platz für Wohnungsanzeigen, Tipps für den Neuanfang und literarisch-kulturelle Debatten bietet, ist sie für viele Flüchtlinge ein letztes Stückchen Heimat und erste Anlaufstelle in der Fremde. Heute wird "unser aller Tagebuch", dessen Mythos auch schwierige Zeiten überdauerte, mit neuem Gesicht und neuem Ansatz in Zürich herausgegeben. von Kotowski, Elke-Vera
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Unter der Leitung von Elke-Vera Kotowski sind Berliner und Potsdamer Studierende den Spuren des "Aufbau" bis in die Gegenwart gefolgt und fanden mehr als eine Geschichte dieses über 75jährigen Zeit(ungs)zeugens.
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 2324 Seiten
- Erschienen 2020
- Werner
- perfect
- 165 Seiten
- Erschienen 1992
- Rheinland-Verlag,
- hardcover
- 640 Seiten
- Ernst & Sohn
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- DETAIL
- Kartoniert
- 2078 Seiten
- Erschienen 2017
- Werner
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik