
Die Mechanik in ihrer Entwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mechanik in ihrer Entwicklung, historisch-kritisch dargestellt ist das wohl wirkmächtigste Werk Machs zur Geschichte der Physik. Es ist die faszinierende und auch heute noch gültige, in ihrer Art einzige Darstellung der Gesetze der Mechanik nicht nur ihrem physikalischen Inhalt nach, sondern in ihrem geschichtlichen Entdeckungszusammenhang. Mach war ein Physiker ersten Ranges, darüber hinaus aber auch enzyklopädisch allgemein gebildet und darüber hinaus ein Forscher, der die philosohische Dimension der sich am Anfang des 20. Jahrhunderts bereits anbahnenden relativistischen Physik von vornherein ahnte. Zusammen Henri Poincaré und Planck und wenigen anderen gehört er ohne Zweifel zu den wichtigsten Wegbereitern der physikalischen Revolution des 20. Jahrhunderts. von Mach, Ernst und Wolters, Gereon und Hon, Giora und Spiewok, Renate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Ernst-Mach-Studienausgabe wird leitend von Prof. Dr. Friedrich Stadler (Institut f. Zeitgeschicht / Universität Wien) zusammen mit einem 6-köpfigen Herausgeberteam herausgegeben. Bearbeiter und Herausgeber des vorliegenden 3. Bandes sind Prof. Gereon Wolters (Universität Konstanz) und Giora Hon (Universität Haifa, Israel).
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 805 Seiten
- Erschienen 1992
- Longman
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Crawford Press
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer