
Saarbrücken Sagen und Legenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Saarbrücken, seit 1947 Landeshauptstadt des Saarlandes, entstand 1909 aus den Städten Saarbrücken, St. Johann und Malstatt-Burbach. Das Wahrzeichen der Stadt ist die prächtige, imposante Ludwigskirche (siehe Titelbild), eine der bedeutendsten barocken evangelischen Kirchen Deutschlands. Die Ursprünge Saarbrückens reichen bis in die vor-römische Zeit zurück. Damals existierte im Bereich von Alt- Saarbrücken eine keltische Siedlung. Von der Eroberung durch die Römer im 1. Jahrhundert v. Chr. zeugen noch heute etliche Überreste. Infolge des Versailler Vertrages kam das Saarland 1919 unter die Verwaltung des Völkerbundes. In einer Volksabstimmung 1935 entschied sich die Bevölkerung für den Anschluss an Deutschland. Im zweiten Weltkrieg erlebte Saarbrücken schwerste Bombenangriffe. 1957 wurde das Saarland zehntes Bundesland der Bundesrepublik Deutschland.Eine Hörbuch-Reise in das sagenhafte Saarbrücken, mit der der Verlag die alte Tradition des Geschichtenerzählens aufgreift und sie mit dem modernen Medium Hörbuch verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Giersberg ist 1946 in Esslingen geboren, seit 1965 verheiratet und hat zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Bereits als Kind hat sie viel gelesen und Gedichte und kleine Geschichten geschrieben. Mit sieben Jahren kam sie zu ihrer großen Lei
- paperback
- 96 Seiten
- Editions Treves
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2007
- Saarland Landesarchiv
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ambro Lacus
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2003
- vmn
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag