
Die 500 besten Coaching-Fragen: Das große Workbook für Einsteiger und Profis zur Entwicklung der eigenen Coaching-Fähigkeiten (Edition Training aktuell)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 500 besten Coaching-Fragen: Das große Workbook für Einsteiger und Profis zur Entwicklung der eigenen Coaching-Fähigkeiten" von Martin Wehrle ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich an angehende sowie erfahrene Coaches richtet. Das Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von gezielten Fragen, die in verschiedenen Coaching-Situationen eingesetzt werden können. Diese Fragen sollen Coaches dabei unterstützen, ihre Klienten zu tiefgreifenden Erkenntnissen und Lösungen zu führen. Neben den Fragen liefert das Workbook auch hilfreiche Tipps zur Gesprächsführung und zum Aufbau einer vertrauensvollen Coach-Klient-Beziehung. Durch Übungen und Reflexionsanregungen können Leser ihre eigenen Coaching-Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen. Insgesamt dient das Buch als wertvolles Werkzeug, um die Effektivität von Coaching-Gesprächen zu steigern und persönliche sowie berufliche Entwicklungsprozesse zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Wehrle war Führungskraft in einem Konzern, ehe seine Erfolgsstory als Karrierecoach begann. Heute berät er Mitarbeiter aller DAX-Konzerne und gehört zu den meistzitierten Coaching- und Karriere-Experten in Deutschland. Seine Bücher, zuletzt ¿Lexikon der Karriere-Irrtümer¿, sind Bestseller und wurden in sieben Sprachen übersetzt. An seiner Hamburger Karriereberater-Akademie leitet Martin Wehrle den ersten Ausbildungsgang zum Karrierecoach im deutschsprachigen Raum. Dieser Kurs wendet sich an Coachs, Trainer und Berufserfahrene, die neben Firmenkunden auch Privatklienten coachen wollen. Sein Buch ¿Karriereberatung ¿ Menschen wirksam im Beruf unterstützen¿ hat sich bereits als Longseller für Coachs und Berater etabliert.
- Taschenbuch -
- Olzog
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- managerSeminare Verlags GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH