
Reise zur Lösung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sieben Bausteine, 70 Arbeitsblätter und 50 Praxisbeispiele laden ein, Coaching-Kompetenz und Wertorientierung zu reflektieren und zu entfalten. Bevor die Reise beginnt, präsentiert Paul Lahninger die Grundidee von Begleitung zu selbstständigen, eigenverantwortlichen Lösungen. Die wörtliche Abschrift einer hilfreichen Coaching-Einheit gibt dabei Einblick in die konkrete Umsetzung dieser Qualität. BAUSTEIN 1 - Coaching als Haltung Wertschätzendes Begleiten ist eine Kommunikationsform, die sich in unterschiedlichen Rahmenbedingungen als äußerst effektiv erweist. Es geht darum, die Besonderheit der jeweils einzigartigen Situation wahrzunehmen und ein angemessenes und hilfreiches Setting zu schaffen. Systemische Thesen unterstützen die Werthaltung des Zutrauens als Beitrag für Veränderung und Weiterentwicklung: Begleitung wird wirksam durch gelebte Haltung. BAUSTEIN 2 - Coaching als Kompetenz Gesprächstechniken im Begleiten von Lösungsfindung bauen auf alltäglichen Kompetenzen auf, die viele Menschen ganz selbstverständlich leben. Professionelles Weiterentwickeln dieser Techniken kann anspruchsvolle Feinarbeit sein und unterschiedlichste Gespräche bereichern. BAUSTEIN 3 - Coaching als Prozess Konzepte für den Aufbau von Lösungsfindungsgesprächen laden ein, Fragen und Zuhören als Schritte eines zielorientierten Vorgehens zu üben. Bewährte Leitfäden für konkrete Themenanliegen stehen als Frage-Designs zur Verfügung, einsetzbar auch für Paargespräche in Seminaren und für die individuelle Selbstreflexion. BAUSTEIN 4 - Teamentwicklung begleiten Erfolgreiche Praxisbeispiele und vielseitige methodische Instrumente zeigen Möglichkeiten, die Entwicklung von Teamqualität zu stärken, Teamprozesse wirksam zu gestalten, Entscheidungsprozesse zu begleiten und zielorientiert mit Feedback zu arbeiten. BAUSTEIN 5 - Konfliktbearbeitung gestalten Verständnis für die besondere Dynamik von Konflikten und klare Bilder von Lösungswegen dienen als Grundlage für die Begleitung von Lösungsfindung und für die eigene Konfliktkompetenz. Aspekte von Mediation werden überall dort wirksam, wo Bereitschaft erarbeitet und unterstützt werden kann, um konstruktiv über Streitpunkte zu sprechen, einvernehmliche Entscheidungen zu treffen, Versöhnung zu leben. BAUSTEIN 6 - Beseelt leiten Unser Menschenbild, unsere Vorstellungen davon, wie Menschen lernen, Werthaltungen entwickeln, Sinn erleben, all dies bildet den Rahmen für unsere Gespräche und unsere Arbeit mit Menschen. Bilder eines persönlich gelebten Verständnisses der Seele regen an, das eigene Menschenbild zu reflektieren und sich herzhaft, "beseelt" zuzuwenden. BAUSTEIN 7 - Kompetenz für jedes Setting Weitere Praxisbeispiele vielseitiger Umsetzung bestärken, im individuellen Umfeld Möglichkeiten zu wahrzunehmen um wirksam zu begleiten und Eigenverantwortung zuzumuten. von Lahninger, Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Berenberg Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Bruckmann
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- TASCHEN
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Krüger
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag