Der Islam als Alternative: mit einem Vorwort von Annemarie Schimmel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Islam als Alternative" ist ein Buch, das den Islam als eine mögliche Alternative zu westlichen Werten und Lebensweisen darstellt. Es wurde von einer Gruppe von Autoren, bekannt als "Kolektif", verfasst und enthält ein Vorwort von Annemarie Schimmel, einer renommierten Islamwissenschaftlerin. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Islams und zeigt auf, wie diese in verschiedenen Bereichen des Lebens angewendet werden können. Dabei wird betont, dass der Islam nicht nur eine Religion, sondern auch ein komplettes soziales und politisches System ist. Die Autoren argumentieren, dass der Islam Lösungen für viele Probleme anbietet, die in westlichen Gesellschaften vorherrschen, wie etwa Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Materialismus. Sie laden die Leser dazu ein, den Islam aus einer neuen Perspektive zu betrachten und seine Anwendbarkeit im modernen Kontext zu erkennen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- hardcover
- 55 Seiten
- Arche Literatur Verlag AG
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Wagenbach
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc




