
Das Ratsbuch der Stadt Fallersleben 1547-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den ältesten Ortsteilen der Stadt Wolfsburg zählt die früher selbständige Stadt Fallersleben. Das Ratsbuch von Fallersleben dokumentiert ab Mitte des 16. Jahrhunderts über 400 Jahre die abwechslungsreiche Geschichte der früheren Witwenresidenz der Herzogin Clara von Braunschweig-Lüneburg. Es nimmt den Rang einer der bedeutendsten historischen Quellen im Archivfonds des Institutes für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation ein. In seiner ganzen Tiefe konnte dieser archivalische Schatz erst durch eine vollständige Transkription gehoben werden. Sie vermittelt neue Erkenntnisse vor allem zur Sozialgeschichte Fallerslebens. Auch der Dichter und Gelehrte Heinrich Hoffmann, berühmtester Sohn der Stadt und Verfasser unserer Nationalhymne, der den Beinamen "von Fallersleben" annahm, hat mehrere Einträge im Ratsbuch hinterlassen. Die vorliegende Edition der Transkription des Fallersleber Ratsbuches hat über den engeren lokalgeschichtlichen Raum hinaus auch Bedeutung für die Geschichte der Region von Fallersleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 196 Seiten
- Südmährerbund
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- hardcover
- 568 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Leinen
- 1071 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...
- hardcover
- 72 Seiten
- Wartberg
- Gebunden
- 3257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck