
Rechtschreiben in der Diskussion: Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht (Beiträge zur Reform der Grundschule)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rechtschreiben in der Diskussion: Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht" von Erika Brinkmann, herausgegeben im Auftrag des Grundschulverbandes e. V., befasst sich mit den Herausforderungen und Methoden des Schriftspracherwerbs und des Rechtschreibunterrichts in der Grundschule. Es bietet einen Überblick über aktuelle Diskussionen und Forschungsergebnisse zu diesen Themenbereichen. Die Autorin untersucht verschiedene Ansätze zur Förderung der Rechtschreibkompetenz bei Kindern und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Zudem werden praktische Empfehlungen für Lehrerinnen und Lehrer gegeben, um den Rechtschreibunterricht effektiver zu gestalten. Das Buch zielt darauf ab, eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Unterrichtspraxis zu schlagen, um die Qualität des Schreibunterrichts in Grundschulen zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag